12 Themen für originelle Fotoalben

12 Themen für originelle Fotoalben

12 Themen für originelle Fotoalben

Der Alltag ist nicht immer aufregend – und an manchen Tagen fehlen einfach die Fotos. Dank der genialen Idee einer unserer Kundinnen haben wir 12 kreative Fotoalbum-Themen entwickelt, die du jeden Monat aufs Neue umsetzen kannst !

12 Monate – 12 kreative Themen

Im Januar könnt ihr ein Album mit Fotos von den Feiertagen erstellen, die ihr mit Familie oder Freunden gefeiert habt – ob als Gastgeber oder Gast.

Für den Monat der Liebe erstellt ein Album mit Fotos eurer Familie (Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel…), um schöne gemeinsame Momente festzuhalten.

März – der Frühling zeigt sich! Feiert das mit einem Album eurer schönsten Fotos von Natur, Flora und Fauna.

Im April erstellt ein Album mit Fotos eurer Kinder, um ihre Entwicklung festzuhalten. Unser Kids-Album hat das perfekte Format für kleine Kinderhände!

Im Mai rücken die Ferien näher! Lasst euch inspirieren und erstellt ein Album für jede Reise, die ihr unternommen habt, um besondere Momente an besonderen Orten zu bewahren.

Im Juni stehen Barbecues und wertvolle Momente mit Freunden an! Erstellt ein Album mit Fotos eurer Freunde und erinnert euch an die schönsten gemeinsamen Erlebnisse.

Juli – die Hochzeitssaison! Erstellt ein Album mit Fotos eurer eigenen Hochzeit oder der Feiern, an denen ihr teilgenommen habt.

Im August könnt ihr ein Album mit euren besten Tierfotos erstellen – für bleibende Erinnerungen an besondere Sommerbegegnungen.

Schule und Arbeit starten im September wieder – und damit auch eure liebsten Hobbys! Erstellt ein Album mit Fotos der Leidenschaften und Hobbys der ganzen Familie.

Das Wetter wird rauer – Oktober ist da! Lasst euch motivieren und erstellt ein Album mit Fotos eurer Projekte, um eure Fortschritte festzuhalten.

Erstellt im November ein Album mit Fotos eurer liebsten Erinnerungen und besonderen Momente aus dem Jahr.

Im Dezember feiern wir die großen Highlights: Erstellt ein Album mit Fotos der bedeutendsten Momente eures Lebens – um euch an die Schlüsselerlebnisse zu erinnern.

Die gute Nachricht: Mit Tribu könnt ihr ganz entspannt 12 Fotoalben im Jahr erstellen – sie werden direkt zu euch nach Hause geliefert! So seid ihr immer auf dem neuesten Stand mit euren Fotos und könnt jeden Monat eure Erinnerungen genießen. Erfahrt mehr, indem ihr unten klickt!

Tipps von House of Weddings, wie du deine Hochzeitsplanung teilen kannst

Tipps von House of Weddings, wie du deine Hochzeitsplanung teilen kannst

Tipps von House of Weddings, wie du deine Hochzeitsplanung teilen kannst

Du hast dich gerade verlobt oder planst den großen Antrag? Wie schön – und bestimmt freuen sich auch deine Liebsten riesig mit dir! Erzähl ihnen von deinem Antrag und deiner Hochzeitsplanung, damit ihr gemeinsam auf euren großen Tag hinfiebern könnt. House of Weddings – das Qualitätslabel mit den besten Hochzeitsdienstleistern in Belgien – verrät dir hier, wie du deine Hochzeitspläne ganz einfach mit deiner Tribu teilen kannst.
Gib deiner Familie die Möglichkeit, jeden Monat bei euren Hochzeitsvorbereitungen dabei zu sein! Halte deine Eltern, Großeltern oder deine Trauzeugin und Crew auf dem Laufenden, indem du ihnen jeden Monat ein Foto-Update schickst. Mit der monatlichen Zeitung von Tribu können alle die Geschichte eurer Hochzeit miterleben und bleiben voll dabei! House of Weddings stellt dir 12 mögliche Ausgaben und ihre Tipps für eure Hochzeits-Zeitung vor!

MONAT 1: DIE VERLOBUNGS-AUSGABE

Engagier am besten direkt beim Antrag eine:n Fotograf:in. So kannst du später die schönsten Bilder eurer Verlobung für eure Verlobungs-Zeitung verwenden – eine besonders persönliche Art, euren Großeltern die Verlobung zu verkünden!

MONAT 2: LOS GEHT’S MIT DER PLANUNG

Herzlichen Glückwunsch – ihr seid verlobt! Jetzt kann die Hochzeitsplanung losgehen … Macht Fotos von der Location, die ihr ausgesucht habt, von eurem Besuch im Brautmodengeschäft, vom ersten Treffen mit dem Fotografen und so weiter. Diese kleinen Einblicke machen auch deine Familie neugierig – und sie fiebert dem großen Tag genauso entgegen wie du!

MONAT 3: EURE HOCHZEIT NIMMT FORM AN

Sind eure Einladungen schon in Arbeit? Füge in dieser Ausgabe ein paar Fotos von euren Drucksachen und dem Thema der Hochzeit ein. Zeige auch Screenshots von deiner Checkliste auf houseofweddings.com – an welchem Punkt bist du jetzt? Wie viele Aufgaben sind bereits erledigt? Deine Großeltern werden es sicher lieben, weiterhin mit dabei zu sein.

MONAT 4: DAS PROBE-MAHL

Die Hochzeit rückt schon ein Stück näher! Wird dein Friseur oder Make-up-Artist eine Probe machen? Oder lässt dein Caterer dich die Weine, Gerichte und die Hochzeitstorte probieren? Halte diese einzigartigen Momente fest, damit deine Familie noch begeisterter wird!

MONAT 5: DIE LETZTEN DETAILS

Das Arrangieren des Tisches, die letzte Anprobe des Brautkleides und des Hochzeitsanzugs … Halte auch diese letzten Schritte fest! Gibt es kleine, lustige Details, die du in deine Hochzeit integriert hast? Zum Beispiel etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues? Füge diese ebenfalls in deine Familienzeitung in diesem Monat ein, um einen weiteren Hinweis zu geben.

MONAT 6: DIE EVG/EVJF-AUSGABE

Erstelle eine Zeitung mit den besten Fotos deines Junggesellenabschieds/Junggesellinnenabschieds.

MONAT 7: DIE VORPREMIEREN-AUSGABE

Ihr seid verheiratet, herzlichen Glückwunsch! Deine Familie und Großeltern warten sicher schon gespannt auf die Hochzeitsfotos. Lass sie nicht zu lange warten und schenke ihnen bald eine Familienzeitung mit exklusiven Fotos von eurer Hochzeit.

MONAT 8: DIE HONEYMOON-AUSGABE

Vermittle deinen Großeltern einen Einblick in deine Hochzeitsreise, indem du die besten Fotos in dieser Familienzeitung teilst.

MONAT 9: DIE HOCHZEITS-AUSGABE

Nachdem du alle Fotos vom Fotografen erhalten hast, ist es Zeit für die offizielle Hochzeitsausgabe mit den besten Fotos von eurem großen Tag! Wahrscheinlich wirst du mehr als eine Familienzeitung dafür brauchen – zögere nicht, deine Fotos auf die kommenden Monate zu verteilen. Zum Beispiel kannst du für jeden Teil des Tages eine Zeitung erstellen – die Vorbereitungen, die Zeremonie, den Empfang, das Fotoshooting, die Feier … So kann jeder deinen Tag noch einmal vollständig erleben.

MONAT 10: DIE KINDER-AUSGABE

Erstelle eine Familienzeitung mit all deinen besten Hochzeitsfotos mit deinem oder euren Kindern. Deine Großeltern werden es lieben, aber du kannst auch eine spezielle Ausgabe für deine Kinder machen. So haben sie ihr eigenes Hochzeitsalbum.

MONAT 11: PARTNERSCHAFT

Beziehe deine Familienmitglieder mit ein, indem du ihnen monatliche Neuigkeiten aus eurem Ehealltag gibst. Füge lustige Fotos von Ausflügen, Abendessen oder dem Auspacken eurer Hochzeitsgeschenke hinzu …

MONAT 12: DIE NEUE KINDER-AUSGABE

Vielleicht wächst eure Familie gerade? Beziehe deine Großeltern in diesen wichtigen neuen Lebensabschnitt ein und halte sie jeden Monat über eure Abenteuer mit eurem kleinen Schatz auf dem Laufenden!
Mit dieser monatlichen Zeitung bleibt deine Familie immer über die neuesten Nachrichten zur Organisation deiner Hochzeit und deines Lebens informiert. Sie werden auch sehen, was die Hochzeitsplanung alles mit sich bringt. Fühlst du dich manchmal ein wenig überfordert? House of Weddings erleichtert dir die Hochzeitsplanung. Auf houseofweddings.com kannst du die Dienstleister finden und buchen, die deine Traumhochzeit wahr werden lassen. Du findest jede Menge Inspiration und kannst deine Checkliste Schritt für Schritt durchgehen. Viel Glück!
HEIF-Format: Behalten oder umwandeln?

HEIF-Format: Behalten oder umwandeln?

HEIF-Format: Behalten oder umwandeln?

Finde alles heraus über das HEIF-Format: seine Vorteile, Nachteile und die besten Tipps, wie du es umwandeln oder lieber behalten kannst. In diesem Artikel erfährst du, warum du deine HEIF-Bilder vielleicht konvertieren willst – und wie du sie effektiv speichern kannst. Hol dir praktische Tipps, um mit diesem neuen Format umzugehen und deine Bilder optimal für verschiedene Anwendungen einzusetzen.

 

Was ist das?

Das HEIF-Format (High Efficiency Image File Format) wurde 2015 von der Moving Picture Experts Group entwickelt. Es ermöglicht, ein einzelnes Bild oder eine ganze Bildsequenz in nur einer Datei zu speichern. Fotos im HEIF-Format haben eine bessere Qualität – und das bei deutlich kleinerer Dateigröße. Dank der doppelten Kompression im Vergleich zu JPEG bleiben die Details erhalten, während der Speicherbedarf sinkt. Es gibt viele Varianten des HEIF-Formats. Eine davon ist das HEIC-Format – speziell für Apple-Geräte mit iOS 11 oder höher. Der Name wurde einfach geändert, damit Dateien von Apple-Geräten leichter zu erkennen sind.

Unterschiede: JPEG – HEIF

Das JPEG-Format wird weltweit genutzt und ist sehr verbreitet im Web, da die Dateigröße in der Regel relativ gering ist. Aber was unterscheidet es dann vom HEIF-Format?

  • Zoom : Da die Bildqualität im HEIF-Format deutlich besser ist, bleibt der Zoom viel schärfer als bei JPEG (bei dem die Fotos ab einem gewissen Maß verschwommen werden).
  • Bildstil : HEIF kann sowohl bewegte Bilder als auch Standbilder kombinieren (Live-Fotos, GIFs). JPEG hingegen kann nur Standbilder erzeugen.
  • Dateigröße : Wie bereits erwähnt, wird ein HEIF-Bild bei gleicher Aufnahme doppelt so leicht wie ein JPEG-Bild sein.
  • Bearbeitung : Du kannst deine Fotos (drehen, zuschneiden, schneiden…) bearbeiten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen – was bei JPEG-Bildern nach wie vor ein großes Problem darstellt.
  • Schutz : Das HEIC-Format bewahrt Informationen in mehreren Schichten, wie Transparenz oder Tiefenschärfe, was JPEG nicht ermöglicht.

Wie konvertiert man das HEIF-Format in JPEG?

Das HEIF-Format enthält mehr Informationen als JPEG, während es gleichzeitig weniger Speicherplatz benötigt. Um HEIF-Bilder jedoch im Web zu teilen, muss es in das JPEG-Format konvertiert werden, um eine perfekte Unterstützung sicherzustellen. Auf dem Mac ist es einfach, ein HEIF-Format in JPEG zu konvertieren, indem du die Vorschau-App verwendest. Gehe zum Menü « Datei » > « Exportieren… » Wähle dann das JPEG-Format und speichere es ab.

Auf dem PC gibt es mehrere kostenlose Online-Programme, die eine Konvertierung von HEIC-Fotos in JPEG ermöglichen. Zum Beispiel funktioniert die kostenlose Online-Software  Convertio  gut, verringert jedoch leicht die Detailgenauigkeit der Fotos.

Wir empfehlen daher, das HEIF-Format beizubehalten, um qualitativ hochwertige Fotos zu behalten und diese anschließend in einem Fotoalbum zu teilen, um deine  näheren Verwandten davon profitieren zu lassen.

Das gleiche gilt für die Grafikdesign-Plattform Canva, die es ermöglicht, HEIF-Bilder in JPEG umzuwandeln, ohne dabei die Qualität stark zu beeinträchtigen. Weitere Informationen findest du hier: HEIF in JPEG umwandeln.

Wenige Plattformen unterstützen derzeit das HEIF-Format. Whatsapp, Messenger und Instagram konvertieren deine Fotos automatisch ins JPEG-Format, was zu einem Qualitätsverlust führt. Wenn du deine Fotos ohne Qualitätsverlust teilen möchtest, gibt es einige Plattformen, die dieses Format unterstützen. Eine empfehlen wir dir: TRIBU. Mit dieser Plattform kannst du ein Fotoalbum erstellen, ohne alle Bilder in das JPEG-Format konvertieren zu müssen. Du kannst wählen, ob du die digitale Version des Albums oder die Papierausgabe erhalten möchtest. Der Vorteil dieser Plattform ist die Co-Kreation des Albums mit mehreren Familienmitgliedern. Wenn du nicht mehr weißt, was du mit all deinen HEIF-Fotos machen sollst, besuche die Website TRIBU, um dein Familienalbum zu erstellen!

4 kreative Wege, Tribu anders zu nutzen

4 kreative Wege, Tribu anders zu nutzen

4 kreative Wege, Tribu anders zu nutzen

Du hast viel zu viele Fotos auf deinem Handy und keine Ahnung, was du damit anfangen sollst?
In diesem Artikel erfährst du, wie du all die Fotos auf deinem Handy nutzen kannst (die du dir schon lange nicht mehr angeschaut hast, weil es einfach zu viele sind)!
Tribu ist ein monatliches Fotoalbum, das entwickelt wurde, um jeden Monat Neuigkeiten zu teilen. Oft werden diese Neuigkeiten an die Großeltern geschickt, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Service zu nutzen – hier sind einige davon!

 

Die Fotos deiner Familie, für deine Familie

Richte deine Erinnerungen auf dem Couchtisch statt am Ende deines Handys ein. Erstelle ein monatliches Album für dich oder deine engste Familie. Es ermöglicht dir, Erinnerungen an das, was du jeden Monat gemacht hast, zu bewahren und es mit denen zu teilen, die du möchtest. Außerdem nehmen die Alben keinen Platz weg, sie lassen sich leicht unter dem Couchtisch verstauen und bei jeder Gelegenheit wieder hervorholen.

Teile deine Erlebnisse vom anderen Ende der Welt

Fährst du für mehrere Monate ins Ausland? Hol dir ein Tribu-Abo, um deinen Eltern Neuigkeiten zu senden. Sie werden sich jeden Monat über einen gedruckten Bericht in Bildern von all deinen Abenteuern freuen. Wenn du zurückkommst, kannst du die Alben abholen und sie als Erinnerung an diese tolle Erfahrung durchblättern.

Bewahre eine physische Erinnerung an deine Ereignisse

Hol dir ein 1-Monats-Abonnement , um ein Ereignis zusammenzufassen. Du hast viele tolle Fotos von deiner Geburtstagsfeier gemacht, aber es sind zu viele, um sie alle auszudrucken und in deinem Zimmer aufzuhängen. Aber gleichzeitig zu wenige, um daraus ein großes Fotoalbum zu machen? Tribu ist die ideale Lösung – hol dir ein 1-Monats-Abonnement und du bekommst ein Album mit 14 Seiten (oder 20 Seiten mit dem Premium-Album), das du als Erinnerung aufbewahren kannst, und das alles für weniger als 12€.

    Gestalte deine Urlaubsalben gemeinsam mit allen Mitreisenden

    Hast du einen Städtetrip mit Freunden gemacht? Jeder von euch hat Fotos auf seinem Handy und möchte zusammen ein Album erstellen? Wieder einmal ist Tribu die Lösung! Du kannst ganz einfach ein 1-Monats-Abonnement abschließen und gemeinsam dein Fotoalbum erstellen. Es ist eine einfache Lösung, um eine Erinnerung an euren Urlaub zu bewahren: schnell zu erstellen, anpassbar und durch die Co-Edition kann jeder mitmachen!

    Es gibt natürlich noch viele andere Situationen, in denen Tribu nützlich sein kann… Und ja, Fotos machen wir viele… zu viele… und oft machen wir… viel zu wenig damit!Zögere nicht, uns deine Geschichte zu erzählen, wenn du Tribu auf eine andere Weise nutzt als die 4 genannten.

    Die 5 besten Seiten, um ein Fotoalbum zu erstellen

    Die 5 besten Seiten, um ein Fotoalbum zu erstellen

    Die 5 besten Seiten, um ein Fotoalbum zu erstellen

    In diesem Artikel findest du eine Liste der fünf besten Seiten, um online ein Fotoalbum zu erstellen – mit ihren jeweiligen Vorteilen und Besonderheiten.

    1. Photoweb: die bekannteste Seite
    Die Album-Erstellung auf der Photoweb-Plattform läuft superflüssig ab. Du brauchst keine Tutorials und musst niemanden um Hilfe bitten – selbst wenn du dich mit Technik nicht so gut auskennst, kommst du easy klar. Die Plattform ist benutzerfreundlich und bietet viele Schriftarten zur Auswahl.
    2. Cewe: die meistprämierte Seite
    Cewe wurde fünf Jahre in Folge bei den TIPA World Awards zum besten Fotoservice der Welt gewählt. Die Seite bietet hochwertige Fotoalben, die du super individuell gestalten kannst. Du bekommst sogar Tipps für Layout, Texte und Farbauswahl. Und on top gibt’s 15 GB kostenlosen Speicherplatz, um deine Bilder zu sichern, zu sortieren und zu teilen.
    3. Jahresalbum by Tribu: die stressfreiste Lösung
    Ein innovatives und einzigartiges Konzept von Tribu: eine revolutionäre Lösung, um deine Fotoalben einfach und flexibel zu erstellen! Jeden Monat füllst du in Sekundenschnelle die Seiten deines Jahresalbums mit der App. Am Ende des Jahres erhältst du dein Erinnerungsalbum 2024 direkt nach Hause. Ein absolutes Highlight dieses Konzepts: Du bleibst immer auf dem neuesten Stand mit deinen Fotos, ohne den riesigen Jahresend-Sortieraufwand, und kannst deine Erinnerungen verewigen!
    album annuel tribu
    4. Rosemood: die schlichteste Seite
    Rosemood, ein Unternehmen, das von drei jungen Eltern gegründet wurde, bietet Fotoalben an, die sowohl originell als auch elegant sind. Die Preise sind fair, die Erstellung ist schnell und das Ergebnis ist von hoher Qualität. Rosemood ermöglicht es dir, dein Fotoalbum basierend auf einem Thema zu erstellen (Reisen, Hochzeiten, Geburten,…).
    5. Flexilivre: die größte Auswahl an Themen
    Flexilivre bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem günstigen Format ab 6€ für 10 Seiten im Format 21x15cm. Auf der Plattform gibt es mehr als 200 anpassbare Themen. Ein kleiner Vorteil: Du kannst deine Kreationen im Word-, PowerPoint- oder PDF-Format hochladen.
    Loading...