WAS IST DIE IDEALE GRÖSSE EINES FOTOS FÜR EINEN GELUNGENEN DRUCK?

- die Definition: die Anzahl der Pixel (Punkte), die dein Bild in der Höhe und Breite hat
- die Auflösung: die Anzahl der Pixel pro Flächeneinheit (Zentimeter oder Zoll)
- die Größe/Dimension: die Abmessungen des Bildes, das auf Papier gedruckt werden soll
„Die Auflösung ist die Beziehung zwischen Definition und Größe.“
Wie bestimme ich die Definition eines Bildes?
Unter Windows: Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Bild, wähle „Eigenschaften“ und gehe dann zum Tab „Details“. Windows zeigt dir die Bildgröße und Auflösung an.



Pixel pro Zentimeter

Pixel pro Zentimeter
Sobald du die richtige Auflösung deines Bildes gefunden hast, ist es Zeit, die ideale Größe deines Fotos für den Druck zu berechnen.
- Für gute Qualität solltest du die Pixelanzahl in Höhe und Breite durch 30 teilen.
- Für hohe Auflösung (HD) musst du die Pixelanzahl in Höhe und Breite durch 60 teilen.
Dies gibt dir die ideale Größe in Zentimetern, um dein Bild zu drucken.
Im Gegenzug, wenn du die Abmessungen des auszudruckenden Bildes auf Papier kennst (A5 = 21cm x 15cm, A3 = 42cm x 30cm,…), musst du diese Abmessungen nur mit 30 multiplizieren, um die minimale Auflösung zu erhalten, die dein Foto haben muss.
- Gute Auflösung: 30 Pixel pro Zentimeter
- Hohe Auflösung (HD): 60 Pixel pro Zentimeter
In der Bildbearbeitung ist es sehr gängig, eine Messung in Zoll zu verwenden. Dies wird als Pixel pro Zoll oder DPI (Dots Per Inch) bezeichnet. Denke daran, dass ein Zoll 2,54 Zentimeter entspricht. Die Auflösung in Pixel pro Zoll (DPI) bei einer HD-Auflösung von 60 Pixel pro Zentimeter beträgt 152 DPI. Eine Auflösung von 30 Pixel pro Zentimeter entspricht 76 Pixel pro Zoll.
Und konkret?
Nehmen wir ein Beispiel: Wenn du ein Foto auf einer A4-Seite (30cm x 21cm) drucken möchtest, benötigst du ein Bild mit einer Mindestauflösung von 900px x 630px (30×30=900 und 21×30=630). Für ein A5-Format (21cm x 15cm) benötigst du eine Mindestauflösung von 630px x 450px.
Als Beispiel schießen moderne Smartphones (iPhone 12, Samsung S20,…) Fotos mit 12 Mpx, was einer Auflösung von 4000px x 3000px entspricht.
Vorsicht! Wenn du ein Foto über soziale Netzwerke (Whatsapp, Messenger, Instagram,…) versendest, wird die Fotoqualität reduziert, da die Datei komprimiert wird (für einen schnelleren Transfer).
Letzter Schritt: Drucke deine Fotos!
Sobald du die richtige Auflösung für dein Foto hast, musst du die richtige Plattform zum Drucken wählen. Es gibt mehrere Plattformen, auf denen du einen Einzelabzug machen kannst: PhotoWeb, Cewe, Myposter…
Es gibt jedoch auch eine Plattform, die es dir ermöglicht, ein Familienalbum zu co-kreieren: Tribu. Dieses Album besteht aus 14 Seiten, auf denen du von 1 bis 20 Fotos pro Seite platzieren kannst.